Glücklich im Job mit Hygge

Unser Hygge-Blog

Mehr Gemeinschaft, Genuss und Gemütlichkeit im Beruf

In regelmäßigen Abständen berichtet Andrea Fischer und das Team der BusinessHygge-Akademie von ihren eigenen hyggeligen Alltags-Erlebnissen, neuen Studienergebnissen oder praktischen Tipps & Tricks für die Umsetzung in Unternehmen.

,

Die Hygge Akademie – Impulse, die Kultur verändern

Veränderung beginnt nicht im Organigramm, sondern im Miteinander. Dort, wo Führung, Kommunikation und Zusammenarbeit tagtäglich gelebt werden, entscheidet sich, ob eine Organisation Entwicklung fördert, oder wertvolle Potenziale ungenutzt…
,

Entscheidende Erfolgsfaktoren für eine gelingende Unternehmenskultur

Befinden auch Sie sich grade in einem Veränderungsprozess? Und wünschen sich in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Einrichtung eine stabile Zukunftssicherheit, eine wertschätzende Kultur, die Ihre Mitarbeiter langfristig hält und Neue professionell…
,

Vorträge, die ankommen – fundiert, praxisnah, inspirierend

Vorträge, die im Kopf bleiben, wirken selten durch reine Fakten. Es sind die Geschichten, die Haltung, die Art, wie jemand ein Thema lebendig macht – und dabei zeigt: Das betrifft nicht nur das Publikum, sondern auch mich selbst. Genau…
Buch Hygge in der Pflege
,

Hygge in der Pflege: Ein Projekt für die mentale Gesundheit von Pflegekräften

Die Hygge-Akademie fördert mit dem Projekt "Hygge in der Pflege" die mentale Gesundheit aller Pflegekräfte an der Universitätsmedizin Greifswald.
,

mental recharge – geistig auftanken exklusiv bei ROBINSON

Die Reflektions- und Regenerations-Woche zur Standortbestimmung mit neuen Impulsen und Perspektiven
,

Hygge – Selbstfürsorge und Wohlfühlen im Job

Im Fachmagazin "PflegeKolleg" verrät Andrea Fischer wie Mitarbeiter im Gesundheitswesen das Thema Hygge gewinnbringend sowohl zur Selbstpflege als auch Fürsorge entdecken können.
,

Spiegel-Online-Interview: Mehr „Hygge“ bitte – Privat und im Beruf

In der Spiegel-Online Kolumne verrät Glücksexpertin Andrea Fischer im Interview, wie das skandinavische Konzept die Arbeitswelt glücklicher und schöner machen kann.
,

Hygge-Expertin im Interview: „Wohlfühlen ist in der Arbeit erlaubt“

Wiee die Pandemie das Arbeiten verändert. Im Interview mit der Augsburger Allgemeine stellt sich Andrea Fischer aktuellen Fragen und erklärt, wieso das Konzept Business Hygge die bisherige Ansicht zur Work-Life-Balance überholt hat.
,

BILD-Interview: So werden Sie trotz Lockdown glücklich

Im Interview mit der BILD-Zeitung stellt sich Unternehmerin Andrea Fischer (Hygge-Akademie) den wichtigsten Fragen in Zeiten der Corona-Pandemie.
,

Interview mit Pflegen-online: Warum Hygge für Pflegekräfte jetzt genau das Richtige ist

Im Interview mit Nicole Lindgens von www.pflegen-online.de erklärt Andrea Fischer, wieso Hygge für Pflegekräfte während der Pandemie besonders wichtig ist.
,

[Interview] Frau Fischer sucht das Glück

Die Hygge-Expertin Andrea Fischer aus Aegidienberg beschäftigt sich in ihrem Buch mit „Wegen zum Glück“. Lesen Sie hier das Interview im General Anzeiger Bonn.
,

Neues Buch: Viele Wege führen zum Glück

Es ist da! Wir freuen uns sehr über die Veröffentlichung unseres gemeinsamen Buches "Viele Wege führen zum Glück" mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Gerald Hüther im Springer Verlag, das ab sofort erhältlich ist.
,

[Artikel] Probier’s mal mit Gemütlichkeit

Hygge-Expertin Andrea Fischer hat einen neuen Beitrag für das Magazin “Not” verfasst, in dem Sie über “Hygge: Die dänische Formel fürs Glück” schreibt.
,

[Interview] alzheimer.ch: Implementierung der Hygge-Philosophie in den Pflegealltag

Im Gespräch mit alzheimer.ch berichtet Hygge-Akademieleiterin Andrea Fischer über die Anwendung der Hygge-Philosophie in den Pflegealltag.