Hygge-Akademie
  • Facebook
  • Xing
  • Team
  • Angebot
  • Fachbücher
  • Hygge4me
  • Blog
  • Hygge-Lexikon
  • Kontakt
  • Podcast
  • Menü Menü

Andrea Fischers neuester Artikel im Magazin „Pure&Positive“

Hygge am Arbeitsplatz

Dass „Hygge“ viel mehr als eine Tasse Tee ist, wissen mittlerweile die meisten unserer Leser. Wie Sie aber konkret die dänische Glücksphilosophie an ihrem Arbeitsplatz umsetzen, beschreibt die Akademieleiterin Andrea Fischer im aktuellen „PURE&POSITIVE-Magazin (April 2019). 

Vorsicht: Hygge ist kein Glücksrezept. das aus einer bestimmten Anzahl an Zutaten besteht, die -wenn man sie in einer guten Mischung zusammen nimmt eine Glücksgarantie erhält. In dem Beitrag „Hygge am Arbeitsplatz“ geht es vielmehr darum, die eigenen Denk-, Verhaltens- und Kommunikationsmuster zu reflektieren und als Anregung, sich seinen Berufsalltag an verschiedenen Stellen neu zu gestalten.

Gerne können Sie den kompletten Artikel von Andrea Fischer „Hygge am Arbeitsplatz“ als PDF herunterladen.

Sie sind neugierig auf „Pure&Positive“ geworden? Kaufen Sie hier die gesamte Ausgabe des tollen Magazins.

Anschrift

Hygge Akademie
Aegidiusplatz 4a
53604 Bad Honnef

Kontakt

E-Mail: info@hygge-akademie.de
Tel.: 02224-9810477
Fax: 02224-9810479
Mobil: 0173-640 1617

Seiten

  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum

Folge uns auf Facebook

Andrea Fischer
© 2022- Hygge Akademie
  • Facebook
  • Xing
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

AkzeptierenEinstellung anpassenAblehnen

Cookie und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Karteneinstellungen:

Google ReCaptcha:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
AkzeptierenAblehnen