„Was ist Glück überhaupt?“ – Radio Interview bei den Mental Health Days an der Universität Bonn
Interview (mit der Reporterin Lisa Brinkmann) im Rahmen des „Mental Health Days“ am 01.10.2020 beim Campusradio „bonnFM“ der Universität Bonn. In der Sondersendung zum Thema „Psychische Gesundheit“ referiert Andrea Fischer, Leiterin der Hygge-Akademie über Glück. Kernfragen: Was ist Glück überhaupt? Und wie wird man glücklich?
Innere Zufriedenheit und kleine Glücksmomente
Zufriedenheit als Basis für Glück – das ist die dänische Lebensphilosophie. Es geht darum, die kleinen Glücksmomente im Leben zu finden. „Also für mich hat es immer damit zu tun, dass ich bei mir bin“, meint Andrea Fischer.
Hygge gegen schlechte Stimmung im Herbst
Hygge soll auch dabei helfen, vor allem in der dunklen und kalten Jahreszeit aktiv gegen schlechte Stimmung anzusteuern. „Was tue ich, damit es mir und meinem Umfeld gut geht?“, betont Andrea Fischer.
Selfcare, Me-Time und Achtsamkeit
Wie geht es mir und nehme ich mir genug Zeit für mein eigenes Glück? Gehe ich bewusst und freundlich mit mir um und lasse ich die kleinen Glücksmomente im Leben für mich zu? Was macht mich wirklich glücklich?
Eine komplette Zusammenfassung des Interviews hat Lisa Brinkmann beim Campusradio veröffentlicht:
https://bonn.fm/hygge-der-daenische-weg-zum-glueck/